Eine der bekanntesten Online Casino Lizenzen ist die Malta Lizenz. Seit beinahe zwei Jahrzehnten vergibt die maltesische Aufsichtsbehörde Glücksspiel Lizenzen an Online Casinos. Dabei ist es gar nicht so einfach an die begehrte MGA Casino Lizenz zu gelangen. Bewerber müssen genaue Vorgaben umsetzen und erhalten die Lizenz erst nach der Umsetzung einer Vielzahl an Regeln. Im Vordergrund stehen ein reibungsloser Spielablauf und ein faires und sicheres Spiel. Neben dem Datenschutz wird vor allem auf den Schutz der Spieler besonderen Wert gelegt. Spieler müssen jederzeit die Möglichkeit haben, ihre Limits selbst einzustellen oder sich vom Spiel gänzlich ausschließen können. Doch was genau fordert die MGA nun von ihren Lizenznehmern und wie viel kostet die EU-Lizenz für Casino ohne Lizenz von deutschen Glücksspielbehörden? All diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel.
Top MGA Casinos 2023
Was ist MGA Lizenz für deutsche Spieler?
Malta ist ein kleiner Inselstaat und gehört zur europäischen Union. Seit 2001 besteht die Glücksspielbehörde MGA und vergibt Lizenzen an Echtgeld Casinos. Damit ist Malta eine Hochburg des Glücksspiels innerhalb Europas. Einen beträchtlichen Teil seiner jährlichen Einnahmen bestreitet dieser kleine Staat durch die Vergabe von Lizenzen und den Steuereinnahmen durch Glücksspiel. Daher achtet die MGA auch penibel darauf, dass alle Bestimmungen eingehalten werden. Bei etwaigen Beschwerden kann man sich auch direkt an die Aufsichtsbehörde wenden, die den Fall dann prüft und gegeben falls regulierend eingreift.
Vorteile der MGA Casino Lizenz
Die Malta Lizenz bietet durch ihre hohen Auflagen ein hohes Maß an Sicherheit. Die Aufsichtsbehörde kümmert sich persönlich um Beschwerden und geht diesen auch nach. Und doch lässt sie den Betreibern viel Freiraum wenn es um die Gestaltung von Bonusangeboten oder der Spielauswahl geht. Das gewährleistet auf der einen Seite ein faires Spiel, lässt aber auf der anderen Seite genug Optionen um als Betreiber das beste Angebot zu schaffen und in den direkten Konkurrenzkampf mit den Mitbewerbern zu gehen.
Anforderungen für MGA Casino Lizenz
Die MGA ist eine Aufsichtsbehörde mit Sitz in Malta und vergibt Glücksspiel Lizenzen an Online Casinos. Mit einer solchen Lizenz können die Betreiber im gesamten europäischen Raum tätig werden. Durch die europäische Dienstleistungsfreiheit ist die Lizenz in Europa gültig und kann somit auch von Deutschland aus benutzt werden. Damit ein Betreiber eine MGA Casino Lizenz erhält muss er verschiedene Auflagen erfüllen. Neben einem überzeugenden Konzept ist auch die Liquidität von entscheidender Bedeutung. Die MGA Casino Lizenz wird in vier verschiedene Klassen eingeteilt. Je nach Klasse fallen jährlich unterschiedlich hohe Kosten für den Lizenznehmer an. Die Klassen bestimmen welche Spiele man in seinem Casino anbieten darf.
Die jährlichen Kosten variieren dabei zwischen 10.000 Euro und 25.000 Euro. Hat ein Lizenznehmer mehrere Klassen wird die Gebühr über den Bruttospielumsatz berechnet und kann somit bis zu 35.000 Euro ansteigen. Zusätzlich müssen Compliance Abgaben entrichtet werden. Diese liegt zwischen 0,40% und 4%, je nach Klasse der Lizenz. Davon abgesehen sind noch Steuern zu entrichten. Diese können ganz unterschiedlich ausfallen uns sind in erster Linie davon abhängig wie hoch die Einnahmen sind.
Regulatorische Anforderungen für MGA Casinos
Damit ein Bewerber auch die Lizenz erhält muss er eine fachliche Eignung vorweisen können. Er muss glaubhaft machen, dass er geschäftsfähig ist und sich mit der Materie auskennt. Ein betriebswirtschaftliches Studium ist zwar nicht zwingend Voraussetzung, aber durchaus von Vorteil. Zumindest muss nachgewiesen werden dass der Lizenznehmer im Stande dazu ist ein Unternehmen zu führen.
Des weiteren muss ein Business Plan vorgelegt werden. In diesem muss ein genaues Geschäftskonzept ausgearbeitet werden. Mit welchen Einnahmen rechnet man? Wie schätzt man die Entwicklung in den nächsten Jahren ein? Wie finanziert man das Unternehmen und wie sieht der langfristige Plan aus? Eine genaue Ausarbeitung all dieser Fragen muss im Business Plan realistisch beantwortet werden. Er gibt einen ersten Aufschluss darüber, ob es sich beim Lizenznehmer um einen seriösen Unternehmer handelt.
Alle Akten und Dokumente müssen nach den gesetzlichen Vorgaben bereit gestellt werden. Dokumente die die Firmengründung bestätigen. Eine Gewerbeberechtigung und alle sonstigen erforderlichen Dokumente sind der MGA vorzuzeigen.
Sobald die MGA Lizenz ausgestellt wurde muss sich der Betreiber in den ersten Jahren einer Systemprüfung unterziehen. Dabei wird das gesamte System genau beleuchtet und auf eventuelle Fehler überprüft. Das Ziel davon ist ein faires und sicheres Spiel zu gewährleisten und auch der Datenschutz spielt hier eine große Rolle. Lizenznehmer können nicht machen was sie wollen sondern müssen alle Auflagen akribisch genau erfüllen. Ansonsten droht der Lizenzentzug. Die Kosten für die Systemprüfung trägt der Lizenznehmer und kostet 2500 Euro.
Selbiges gilt auch für die Überprüfung der Compliance Regeln. Die MGA hat strenge Richtlinien, nach denen sie ihre Lizenz vergibt. Auch arbeitsrechtliche Vorgaben werden hier überprüft. Spielerschutz ist hierbei genauso wichtig wie eine verschlüsselte Website mit End-to-End Verschlüsselung. Auch bei den Ein und Auszahlungen muss gewährleistet sein, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Wer also bei einem Casino spielt welches eine MGA Lizenz vorweisen kann erhält damit die Sicherheit das alles mit rechten Dingen zugeht. Die Kosten für diese Untersuchung trägt der Lizenznehmer und kostet 3500 Euro.
Die Lizenz ist absolut vertrauenswürdig und Spieler können problemlos in einem Online Casino mit maltesischer Lizenz spielen!
Christian Krause, Chefredakteur
Erhalt einer Glücksspiellizenz in Malta
Ein potenzielles Glücksspielunternehmen, das eine Lizenz in Malta anstrebt, sollte eine iGaming-Lizenz beantragen, um entweder Business-to-Business (B2B)-Dienste oder Business-to-Consumer (B2C)-Dienste anzubieten, die die Arten von Spielen abdecken, die angeboten werden sollen. Eine iGaming-Lizenz kann für eine oder alle der folgenden Arten von Spielen bereitgestellt werden:
- Class 1 – Remote Gaming Licence. Betreiber verwalten ihr eigenes Risiko bei sich wiederholenden Ereignissen mit zufälligem Ergebnis: Casinospiele, Slots und Online-Lotterien.
- Class 2 – Remote Betting Licence. Betreiber verwalten ihr eigenes Risiko bei einem einmaligen Ereignis auf der Grundlage eines Matchbooks: Wetten mit festen Quoten, Pool-Wetten und Spread-Wetten.
- Class 3 – Promotion Licence. Betreiber, die Glücksspiele aus Malta fördern und unterstützen und eine Provision aus der Förderung und/oder Unterstützung von Spielen erhalten: P2P, Poker-Netzwerke, Wettbörsen und Spielportale.
- Class 4 – Host and Manage Licence (B2B). Eine Lizenz zum Hosten und Verwalten von Anbietern über eine entsprechende Plattform.
Wie seriös ist die MGA Casino Lizenz?
Um an eine MGA Glücksspiellizenz zu kommen müssen Anbieter hohe Auflagen erfüllen. Die Aufsichtsbehörde kontrolliert regelmäßig die Einhaltung der Lizenzauflagen. Dazu gehört ein sicheres und faires Spiel, Spieler und Datenschutz und ausreichende Liquidität des Unternehmens. Das ist auch der Grund warum die MGA Casino Lizenz den besten Ruf genießt. Selbst wenn unter den Online Casinos schwarze Schafe sind kann im Ernstfall die MGA eingreifen und die Compliance Regeln durchsetzen. Damit wird sichergestellt, dass der Kunde immer die bestmögliche Sicherheit erhält sobald er bei einem Casino mit MGA Lizenz spielt.
Curacao
Curacao gehört zum niederländischen Königreich in der Karibik und vergibt bereits seit 1993 Glücksspiel Lizenzen. Auch hier handelt es sich um eine EU-Lizenz. Kein Wunder also dass viele Betreiber diese Lizenz auswählen. Die Auflagen um an eine solche Lizenz zu gelangen sind niedriger angesetzt als die von der MGA. Das führt dazu, dass hier oftmals besonders attraktive Bonusse vergeben werden, die Anzahl an schwarzen Schafen hier aber öfters vorkommt als bei der MGA Lizenz. Eine Besonderheit der Curacao Casinos ist die Ein und Auszahlungsmethode mittels Krypto Währungen.
UKGC
Die Lizenz der UK Gambling Commission hat ihren Sitz in England. In der Vergangenheit mussten Casinos bereits Millionen Strafen bezahlen weil sie sich nicht an den Spielerschutz gehalten haben. Die UK Gambling Commisssion Lizenz ist eine EU-Lizenz und somit können Spieler aus dem europäischen Raum das Angebot nutzen. Streng genommen jedoch ist seit dem Ausstieg Englands aus der EU diese Lizenz keine europäische mehr. In der Praxis wird sie jedoch noch wie eine EU-Lizenz behandelt. Wie es um die UKGC Lizenz in der Zukunft bestellt sein wird, ist derzeit noch fraglich.
Deutsche Lizenz
Die deutsche Lizenz ist seit Juli 2021 auf dem Markt und ist leider auch die schlechteste. Zumindest für den Spieler. Die deutsche Lizenz kommt mit einer Vielzahl an Einschränkungen daher, die den Spielspaß enorm bremsen. Neben einem verpflichtenden Einzahlungslimit ist vor allem die 5-Sekunden-Regel besonders störend. Die Auflagen die die deutsche Lizenz mit sich bringt schränken den Spielspaß enorm ein. Es bleibt abzuwarten ob man hier noch im Sinne der Spieler nachjustieren wird.
Besonderheiten der MGA Casinos
Spieler aus Deutschland können daher bedenkenlos bei Online Casinos mit MGA Lizenz zugreifen. Kaum eine Lizenz ist so seriös und kann auf eine so lange Erfahrung zurück blicken wie die der Malta Gaming Authority. Bei etwaigen Problemen kann eine Beschwerde direkt an die MGA gerichtet werden. Insofern die Beschwerde gerechtfertigt ist, greift die MGA ein und ermahnt das jeweilige Online Casino.
Sicherheit und Spielerschutz in MGA Casinos
Alle Casinos die mit einer MGA Lizenz ausgestattet sind müssen bestimmte Spielerschutz-Richtlinien umsetzen. Dazu gehören ein Einzahlungslimit, ein Umsatzlimit und ein Zeitlimit. Aber auch eine temporäre oder dauerhafte Sperrung des Kontos kann der Spieler jederzeit im entsprechenden Menü auswählen. Ohne die Umsetzung des Spielerschutzes erhält kein Online Casino eine Lizenz der MGA. Casinos mit MGA Lizenz bieten oftmals auch den Kontakt zu Beratungsstellen an für all jene Spieler die Suchtgefährdet sind. Die Malta Gaming Authority legt großen Wert darauf Spieler zu schützen. Ein Verstoß gegen diese Auflage seitens des Casinos zieht hohe Strafen nach sich.
Bonusangebote in MGA Casinos
Im Gegensatz zu Casinos mit deutscher Lizenz können Online Casinos mit einer MGA Lizenz ihren Spielern ein umfassendes Bonusangebot bieten. Da die MGA Lizenz auf Eigenverantwortung setzt und auch die Steuerabgaben niedriger sind, können die Casinos ihren Spielern bessere Angebote machen. Neben Einzahlungsboni und Cashback-Aktionen werden auch regelmäßig No Deposit Boni angeboten, bei denen das Casino echtes Geld ohne Einzahlung an die Spieler vergibt. Hier sind also MGA lizenzierte Casinos klar im Vorteil.
Zahlungsmethoden in MGA Casinos
MGA Casinos arbeiten mit einer Vielzahl an verschiedenen Zahlungsanbietern zusammen. Von Banküberweisung bis Kreditkarte ist alles dabei. Aber auch E-Wallets wie Neteller und Skrill sind vertreten. Mit Paysafecard kann man sein Konto mittels Guthaben Karte aufladen. In den meisten Casinos mit MGA Lizenz findet man weit über 20 verschiedene Zahlungsmethoden. Die Ein und Auszahlungen werden innerhalb kurzer Zeit durchgeführt. Während die Einzahlungen sofort verfügbar sind kann es bei Auszahlungen von wenigen Minuten bis zu 24h dauern, bis man das Geld auf dem Konto hat.
Spielangebot in MGA Casinos
Das Spielangebot ist bei MGA Casinos unschlagbar. Manche Anbieter haben über 3000 Slots im Sortiment. Aber nicht nur Spielautomaten stehen hier zur Auswahl. Vor allem das große Live – Spiele Angebot macht MGA Casinos so attraktiv. Live Black Jack, Roulette oder Baccarat sind nur die Spitze des Eisbergs. Eine Besonderheit im Gegensatz zu Casinos mit deutscher Lizenz sind die Jackpot Slots. Hier sind Gewinne von mehreren Millionen möglich. Kaum eine andere Lizenz bietet eine so große Auswahl. Egal welche Spiele man bevorzugt, bei Casinos mit einer MGA Lizenz wird man fündig.
Sind Online Casinos mit MGA Lizenz die besten?
MGA Casinos gehören eindeutig zu den Besten für Casino ohne Einschränkungen. Dennoch gibt es noch weitere EU-Lizenzen die dieser begehrten Lizenz ebenbürtig sind. Eine MGA Lizenz steht für Sicherheit und eine große Auswahl an Spielen. Durch die Jahrzehnte lange Erfahrung entwickelt sich das Angebot stetig weiter. Davon profitiert schlussendlich der Spieler. Die hohen Auflagen die mit dieser Lizenz einhergehen sorgen für einen reibungslosen Spielablauf und somit ist das MGA Logo ein Qualitätsmerkmal. Wer also bei seriösen Online Casinos spielen möchte muss nur danach Ausschau halten und kann sich ganz unbeschwert dem Spielvergnügen hingeben.