Die 5 Sekunden Regel ist am deutschen Markt erst Mitte 2021 aufgetaucht. Zu diesem Zeitpunkt trat der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft, der einige Neuregelungen für deutsche Casino-Anbieter vorgenommen hat. Eine davon besagt: Zwischen zwei Drehungen an einem Online-Spielautomaten müssen mindestens 5 Sekunden Pause sein. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Spieler. Ein langsameres Spiel verringert die Wahrscheinlichkeit, Suchtverhalten zu entwickeln. Viele Spieler möchten auf diese Regel verzichten und selbst entscheiden, wie schnell ihr Spiel sein soll. Dementsprechend wird heute vermehrt nach Anbietern gesucht, die ohne 5 Sekunden Regel auskommen. Wir beantworten hier unter anderem die Frage, ob es für Sie möglich ist, im Casino ohne deutsche Lizenz legal spielen zu können.
Die besten Online Casinos ohne 5 Sekunden Regel
Was ist die 5 Sekunden Regel?
Die 5 Sekunden Regel verlangt von den Glücksspielbetreibern eine Pause zwischen zwei Drehungen. Diese Regelung muss eingehalten werden, um eine deutsche Lizenz erwerben zu können. Das Ziel ist es, das Spiel zu entschleunigen und damit präventiv auf eventuelles Suchtverhalten zu reagieren. Schnellere Spiele wirken wie eine Droge auf das Dopaminsystem des menschlichen Gehirns und erhöhen somit die Möglichkeit, eine Abhängigkeit zum Spiel zu entwickeln.
Die 5 Sekunden Regel verlangsamt das Spiel spürbar. Ob ein Spieler die Auto-Spin Option nutzt oder selbst das Spiel immer wieder neu startet: Eine durchschnittliche Partie bei einem Online-Slot dauert im Regelfall nur 1-2 Sekunden.
Eine verpflichtende Pause von 5 Sekunden verändert die Dynamik des Spiels enorm. Das macht es möglich, über das Spielgeschehen zu reflektieren. Über die Sinnhaftigkeit der 5 Sekunden Regel wird seit Einführung unter Spielern, Gesetzgebern und Betreibern gestritten.
Der neue Glücksspielstaatsvertrag im Überblick
Im Zuge des Glücksspielstaatsvertrags, der in Deutschland im Juli 2021 in Kraft getreten ist, haben sich einige Änderungen ergeben. Die meisten davon betreffen die Betreiber von Online-Casinos. Andere wiederum beziehen sich auf den Spieler. Beginnen wir mit den Spielhäusern.
Online Casinos können fortan eine deutsche Lizenz erwerben. Das klingt nach einer Kleinigkeit, stellt aber eine große Veränderung in der deutschen Gesetzgebung dar. Bislang war es weder inländischen noch ausländischen Unternehmen gestattet, legal Glücksspiel in Deutschland zu betreiben. Das Metier galt lange als rechtliche Grauzone – war nicht erlaubt, wurde aber selten strafrechtlich verfolgt.
Um eine gültige Glücksspiellizenz zu erhalten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Der hiesige Gesetzgeber verlangt u. a. die Einhaltung der 5 Sekunden Spiel Pause. Es muss darüber hinaus sichergestellt werden, dass Spieler sich jederzeit mittels Panik-Knopf aus dem laufenden Spielbetrieb ausschließen können. Des Weiteren herrschen Einsatz- und Einzahlungslimits. Gleiches gilt für die Auszahlung von Geldbeträgen. Zudem wurden einige Spiele verboten, wie Blackjack und Roulette.
Die Veränderungen für Spieler laufen parallel. Es herrschen nun Programme zum verantwortungsvollen Spielen bereit, von denen Gebrauch gemacht werden kann. Das betrifft insbesondere, aber nicht ausschließlich, Personen, die suchtgefährdende Tendenzen aufweisen. Die verringerte Spielauswahl trifft Spieler ebenso. An deutschen Spielstätten muss auf viele Klassiker unter den Casino-Spielen verzichtet werden.
Wo kann man ohne 5 Sekunden Regel spielen?
Im Zuge der Einführung der 5 Sekunden Regel ist ein gänzlich neuer Markt entstanden. Man musste kein Prophet sein, um zu sehen: Viele Nutzer werden nach Möglichkeiten suchen, diese künstliche Verlangsamung der Spielautomaten zu umgehen. Das Begehren nach Spielstätten ohne diese Regel ist entsprechend groß.
Unsere Webseite bietet Ihnen die Möglichkeit, die besten Casinos ohne Einschränkungen zu finden. Ständig aktualisieren wir unsere Top-Listen, um Sie mit den besten und neuesten Angeboten zu versorgen. Dazu gehören Artikel wie dieser hier, in denen wir Ihnen Problem und Lösung eines Themas ausführlich beschreiben.
5 Sekunden Spiel Pause umgehen – so geht’s
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Casino ohne 5 Sekunden Regel aufzusuchen, sollten Sie sich nicht vorschnell ins Abenteuer stürzen. Einige Dinge sind zu beachten. Welche Punkte es vor der ersten Casino-Einzahlung zu checken gilt, hier:
- Casino Lizenz überprüfen: Die Existenz einer gültigen Lizenz stellt die Grundbedingung für ein seriöses Spielhaus dar. Fehlt diese, deutet das auf wenig vertrauenswürdige Absichten des Betreibers hin.
- AGB und Bonusbedingungen: Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen müssen auf der Webseite vorhanden sein. In den Bonusbedingungen steht, welche Qualifikationen und Bedingungen erfüllt sein müssen, um Boni zu aktivieren und Gewinne auszahlen zu können.
- Auszahlungsquote vergleichen: Die Auszahlungsquote gibt an, wie viel Geld Spieler durchschnittlich pro gesetztem Euro zurückerhalten. Ein RTP von 95 % beispielsweise besagt, dass Spielhäuser 5 Cent pro Euro einbehalten.
- Zahlungsmethoden: Zahlungsdienstleistern besitzen unterschiedliche Modalitäten für die Abwicklung von Transaktionen. Zu achten ist vor allem auf die Ober- und Untergrenze von Überweisungen, Bearbeitungszeiten und eventuellen Gebühren.
- Spielen: Anfänger begehen oft dieselben Fehler: Verlusten hinterherjagen, nicht ausreichend über das Regelwerk informiert sein, keine taktische Vielfalt. Das Ausprobieren von neuen Strategien und Setzmethoden bringt langfristigen Erfolg.
Welche Bestimmungen gibt es noch in einem Casino ohne 5 Sekunden Regel?
Casinos ohne 5 Sekunden Regel brauchen sich nicht an die komplizierten Regeln des deutschen Glücksspielvertrags zu halten. Das bedeutet, dass neben der 5 Sekunden Regel weitere Regulierungen und Bestimmungen wegfallen. Das verleiht diesen besonderen Casino-Anbietern einen Grad an Freiheit und Selbstbestimmung, den Sie anderorts nicht finden.
Nichtsdestotrotz halten sich Internet-Spielstätten mit europäischer Lizenzierung an die Vorgaben zum verantwortungsvollen Spielen. Darin finden sich zahlreiche Bestimmungen wieder, die schädigende Formen von Glücksspiel einzudämmen versuchen. Zwar existiert keine Regelung zur Pause zwischen zwei Partien. Allerdings existiert oft die Möglichkeit, sich selbst aus dem Spiel nehmen zu können. Mittels simplem Panik-Knopf können Spieler Ihren eigenen Spielbetrieb deaktivieren. Gleichermaßen herrschen Begrenzungen für Transaktionen in das und aus dem Casino. Diese Regulierung kann ebenso Einsatzlimits betreffen.
Was bezweckt der Panik Button?
Der Panik-Knopf ist Teil der gesetzlichen Regulierung, die die 5 Sekunden Regel festgelegt hat. Dieser Knopf dient dazu, den Spieler sofort aus dem aktuellen Spielgeschehen auszuschließen. Dies geschieht, indem man eine gut sichtbare Schaltfläche auf der Homepage des Online-Casinos anklickt und die Aktion bestätigt. Nur der Spieler selbst ist zu dieser Maßnahme in der Lage, nicht der Glücksspielbetreiber.
Dieser Panik-Knopf ist Teil des Programms zum verantwortungsvollen Spielen. Die Prävention einer eventuellen Spielsucht stellt das Ziel dieses Vorhabens dar. Die Idee ist, dass ein Spieler bei aufkommender Gefahr sich rechtzeitig aus dem Spielbetrieb herausnehmen kann.
Spielangebot im Casino ohne 5 Sekunden Regel
Aufgrund des eingeschränkten Angebots an Online Casinos ohne 5 Sekunden Regel kann es Einschränkungen hinsichtlich des Spielangebots geben. Die Auswahl der infrage kommenden Anbieter wird kleiner und somit die Möglichkeit, Spielhäuser mit größtmöglicher Palette an Casino-Spielen auszusuchen. Unsere Erfahrung zeigt: Bei der Wahl des richtigen Casinos müssen in der Realität selten Abstriche gemacht werden.
Die Auswahlmöglichkeiten in einem Online Casino ohne 5 Sekunden Regel sind mehr als ausreichend. Um die besten unter den guten Anbietern herauszufiltern, eignen sich Bestenlisten, wie wir sie zusammenstellen. Bei den von uns empfohlenen Online Casinos muss kein Spieler falsche Kompromisse eingehen, sondern kann auf ein optimales Angebot des Betreibers setzen.
Sind Casinos ohne 5 Sekunden Regel wirklich seriös?
Die Frage nach der Legalität von einem Casino ohne 5 Sekunden Regel stellt sich für viele Kunden. Schließlich haben wir im Laufe dieses Artikels erläutert, warum der Gesetzgeber dies für Online-Casinos verbindlich gemacht hat und was er damit beabsichtigt. Im Zuge des deutschen Glücksspielstaatsvertrags aus dem Juli 2021 ist klar festgelegt, welche Bestimmungen Spielstätten einhalten müssen, um eine gültige Lizenz akquirieren zu können.
Wir können Sie an dieser Stelle beruhigen. Es gibt keinen Grund an dem legalen Status von einem Online Casino ohne 5 Sekunden Regel zu zweifeln. Die Grundvoraussetzungen für den legalen Status eines Anbieters für Glücksspiel haben sich nicht verändert. Eine gültige Spiellizenz samt der Einhaltung aller Auflagen reicht aus, um in Deutschland legal Glücksspiel anbieten zu dürfen. Das muss für deutsche Kunden keineswegs eine deutsche Lizenz sein. Die geläufigsten Glücksspiellizenzen kommen hierzulande aus Malta und Curaçao.
Vor- und Nachteile der Casinos ohne 5 Sekunden Regel
Zusammenfassend lässt sich festhalten: Ein Online Casino ohne 5 Sekunden Pause trumpft mit ein paar klaren Vorteilen auf. Genauso müssen aber Spieler Einschränkungen und Nachteile bei der Wahl eines solchen Online-Casinos hinnehmen. Welche das sind, erfahren Sie in folgender Auflistung.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Es kann auf die 5 Sekunden Regel verzichtet werden | Die Gefahr einer Spielsucht ist erhöht an Spielstätten ohne 5 Sekunden Regel |
Weitere Formen von Regulatorik durch den deutschen Gesetzgeber fallen ebenfalls weg (z. B. Einsatz- und Einzahlungslimits) | Es muss auf gewisse Anbieter verzichtet werden |
Welches Casino ohne 5 Sekunden Regel ist das Beste?
Artikel wie diese zusammen mit unseren Top-Listen zeigen: Keiner muss auf etwas verzichten, wenn er von einem Casino ohne 5 Sekunden Regel Gebrauch machen möchte. Ja, die Auswahl an Anbietern ist geringer und ja, etwas Recherche ist nötig, um die besten Betreiber ausfindig zu machen. Doch der Aufwand lohnt sich. Unserer Erfahrung nach stehen diese Online-Casinos qualitativ denen unter deutscher Regulatorik in nichts nach. Die Angebotspalette an Spielen und Bonusprogrammen ist zumeist umfangreicher, Kundenservice und Zahlungsmethoden sind ebenso vorhanden. Im Gegenzug erhalten Sie als Kunde das optimale Spielerlebnis.